Individuelle zielorientierte Begleitung in den Arbeitsmarkt
TRANSJOB ist wegweisender Vorreiter bei der individuellen und zielorientierten Begleitung von Menschen in den Arbeitsmarkt.
Zum Nutzen der Menschen leistet TRANSJOB | Zum Nutzen der Wirtschaft bietet TRANSJOB | |
|
|
TRANSJOB erkennt arbeitsmarktpolitische Tendenzen und reagiert mit einem vielfältigen Angebot bedarfsorientiert. So wirkt TRANSJOB sozial und wirtschaftlich nachhaltig für unsere Gesellschaft!
Erfolgreiche Vermittlungen/News
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung | |
![]() 20. Oktober 2023 |
Das Team von TRANSJOB gratuliert! Frau Nagelseder hat die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Bürokauffrau mit Gutem Erfolg absolviert. Wir wünschen Frau Nagelseder für ihre berufliche Zukunft Alles Gute!
Foto von li. nach re.: Joachim Strobl (bfi), Stefan Glinz (Geschäftsführer), Frau Nagelseder, Bettina Heimberger (Geschäftsführer Stellvertreterin), Manuela Jandl (Lehrlingsausbildnerin)
|
Erfolgreiche Vermittlung | |
![]() 13. Oktober 2023 |
Das Team von TRANSJOB freut sich mit Herrn Richard J. über eine Anstellung im öffentlichen Bereich. Besonderen Dank an unseren Outplacer Franz Perndl für die Begleitung im Bewerbungsprozess. Wir wünschen Herrn Richard J. Alles Gute für die Zukunft!
Foto von li. nach re.: Herr Richard J., Franz Perndl (Outplacer)
|
Erfolgreiche Vermittlung | |
![]() 05. Oktober 2023 |
Das Team von TRANSJOB freut sich mit Herrn Baumböck über eine Anstellung im öffentlichen Dienst. Wir wünschen Herrn Baumböck Alles Gute für die Zukunft!
Foto von li. nach re.: Alexandra Aigner (Personalentwicklerin), Herr Baumböck, Franz Perndl (Outplacer)
|
Erfolgreiche Vermittlung | |
![]() 03. Oktober 2023 |
Das Team von TRANSJOB freut sich mit Frau Schwaigerlehner über Ihren neuen Job als Reinigungskraft im Einzugsgebiet Amstetten. Wir wünschen Frau Schwaigerlehner Alles Gute im neuen Job!
Foto von li. nach re.: Alexandra Aigner (Personalentwicklerin), Frau Schwaigerlehner, Franz Perndl (Outplacer)
|
Gratulation zur Pensionierung | |
![]() 28. September 2023 |
Das gesamte TRANSJOB Team gratuliert Herrn Walter Blochberger zur Pensionierung. TRANSJOB bedankt sich für das Engagement und wünscht Ihm für den wohlverdienten Ruhestand Alles Gute!
Foto von li. nach re.: Bettina Heimberger (stellvertretende Geschäftsführerin), Walter Blochberger, Stefan Glinz (Geschäftsführer)
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 28. September 2023 |
TRANSJOB Amstetten gratuliert Herrn Müller recht herzlich zu seiner Anstellung in einem renommierten Betrieb in der KFZ-Branche im Einzugsgebiet Amstetten. Das Team von TRANSJOB wünscht Herrn Müller alles Gute für die Zukunft!
Foto von li. nach re.: Herr Müller, Alexandra Aigner (Personalentwicklerin)
|
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung | |
![]() 18. September 2023 |
Das Team von TRANSJOB gratuliert! Herr Novak Daniel hat die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metallbearbeitung positiv absolviert. Wir wünschen Herrn Novak für seine berufliche Zukunft alles Gute!
Foto von li. nach re.: Richard Pondorfer (Lehrlingsausbildner), Markus Praunshofer (Lehrlingsausbildner), Daniel Novak, Johannes Nagelhofer (Lehrlingsausbildner), Robert Mühlberger (bfi)
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 07. August 2023 |
Das Team von TRANSJOB St. Valentin freut sich mit Herrn Rudolf Haag über eine Anstellung bei einem Traditionsbetrieb der vierten Generation im Mostviertel. Wir wünschen Herrn Haag alles Gute!
Foto von li. nach re.: Franz Perndl (Outplacer), Herr Haag, Marion Haberl (Personalentwicklerin), Wolfgang Feigl (Feigl Kisten GmbH)
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 24. Juni 2023 |
Das Team von TRANSJOB Wieselburg freut sich mit Frau Regina Plankenbichler über eine Anstellung in einem Produktionsbetreib im Ybbstal. Wir wünschen Frau Plankenbichler alles Gute für ihre berufliche Zukunft! |
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 24. Juni 2023 |
Das Team von TRANSJOB Wieselburg freut sich mit Frau Wioletta Klat über eine Anstellung in einem Freibad in der Region Mostviertel. Wir wünschen Frau Wioletta Klat eine schöne Sommersaison.
Foto: Wioletta Klat
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 17. Juli 2023 |
Das Team von TRANSJOB gratuliert Herrn Bartholner zu der Anstellung als Produktionsmitarbeiter in einem renommierten Betrieb im Einzugsgebiet Amstetten. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute auf seinem weiteren Lebensweg und viel Erfolg am neuen Arbeitsplatz.
Foto von li. nach re.: Alexandra Aigner (Personalentwicklerin), Ronald Bartholner
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 27. Juni 2023 |
Wir freuen uns mit Herrn Iro Thomas, der in eine Anstellung bei der Gemeinde St. Valentin als Bauhofmitarbeiter starten konnte.
Foto von li. nach re.: Franz Perndl (Outplacer), Iro Thomas
|
Jugendprojekt TRANSJOB ist 20 Jahre | |
![]() ![]() ![]() 15. Juni 2023 |
Auch heuer wurde beim Verein Transjob wieder gebührend gefeiert. Dieses Mal ließ man das Jugendprojekt hochleben. Das etablierte Jugendprojekt, welches seit 20 Jahren nicht mehr aus der Region wegzudenken ist, wurde durch geladene Festgäste, VernetzungspartnerInnen, den MitarbeiterInnen sowie den Jugendlichen vom Projekt würdig gefeiert. Seit 2003 ist TRANSJOB in der Region Mostviertel ein verlässlicher und zeitgemäßer Begleiter für Jugendliche im Alter zwischen dem 15. und dem vollendeten 21. bzw. 24. Lebensjahr. Begonnen hat alles mit dem Projekt QUAMUT und dem Bundesozialamt als Fördergeber. Nach etlichen Aufstockungen und Namensänderungen, einigen inhaltlichen Anpassungen sowie Verbesserungen stellt AusbildungsFit Mostviertel nun an 4 Standorten im Mostviertel ein Angebot für Jugendliche dar, die vor Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiteren schulischen Ausbildung noch Nachreifung hinsichtlich ihrer vorhanden schulischen, sozialen oder persönlichen Kompetenzen benötigen. Das Ziel ist es, die Jugendlichen unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit individuell ausbildungsfähig zu machen. Insgesamt bietet AusbildungsFit Mostviertel Plätze für 62 Jugendliche an vier Standorten – zwei Standorte in Amstetten, einen Standort in Wieselburg sowie ein Standort in Loosdorf. Das Projekt ist auf vier Säulen aufgebaut – dem Coaching, dem Arbeitstraining, der Wissenswerkstatt sowie Sport und Bewegung. Das Vormodul von AusbildungsFit Mostviertel ist ebenfalls auf vier Säulen aufgebaut und seit dem Pilotjahr 2019 ein fixer Bestandteil von AusbildungsFit. Das Vormodul bietet 8 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 24 Jahren, die eine Alltagsstruktur benötigen, Hilfe bei persönlichen und beruflichen Themen brauchen und eine bedürfnisorientierte Entwicklung machen wollen. AusbildungsFit ist eine Initiative des Sozialministeriumservice und Teil des NEBA (Netzwerk Berufliche Assistenz) Angebotes. Im Zeitraum 1. Juli 2021 – 31.08.2023 wird das Projekt zu 100% durch den Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert. Im Rahmen des Festakts am Vormittag feierten die geladenen Gäste gemeinsam mit dem gesamten Team von TRANSJOB. Nach der Begrüßung durch den Obmann Dr. Ernst Eder und dem Bürgermeister von Amstetten Christian Haberhauer folgte ein spannender Rückblick der letzten 20 Jahre im Bereich Jugendprojekt des Vereins TRANSJOB durch den Projektleiter Reinhard Raab. Im Anschluss folgten anerkennende Festreden durch Herrn HR Mag. Günther Widy - Landesstellenleiter-Stv. SMS NÖ und Frau Sandra Kern – Stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ. Sie hoben in Ihren Festreden vor allem die Wichtigkeit der Angebote im Jugendbereich hervor und gratulierten zu dem bisher erfolgreichen Verwirklichen der Ziele in der Arbeit mit den Jugendlichen. Highlight der Veranstaltung waren die Beiträge der aktuellen Jugendlichen sowie der MitarbeiterInnen von AusbildungsFit Mostviertel. Die Ehrengäste der Feier waren ehemalige Teilnehmerinnen des Projektes welche durch die Projektleiterin Isabella Gasselsdorfer zu ihrer Teilnahme in der Produktionsschule Mostviertel im Jahr 2019 interviewt wurden. Nach einer emotionalen Danksagung und Abschlussworten durch den Geschäftsführer Stefan Glinz sowie Bettina Heimberger, Geschäftsführer Stv., gab es neben kulinarischen Köstlichkeiten Führungen und Ausstellungen. Zudem waren die Zauberin Franziska Kronsteiner (Queen of Hearts) und DJ Zeus als Nachmittagsprogamm zu sehen und rundeten durch ihre Darbietung das Nachmittagsprogramm ab.
Foto 1 von li. nach re.: Herbert Grurl, Mag. Gerhard Riegler, HR Mag. Günther Widy, Christian Haberhauer, Stefan Glinz, Isabella Gasselsdorfer, Sandra Kern, Dr. Ernst Eder, MMag. Dr. Stephan Maurer, Helmut Novak, Bettina Heimberger, Reinhard Raab
Foto 2 von li. nach re.: Stefan Glinz, Bettina Heimberger
Foto 3: Team AusbildungsFit Mostviertel
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 14. Juni 2023 |
Das Team von TRANSJOB Amstetten freut sich mit Frau Duygu Ünlü über die Anstellung als Reinigungskraft in einem öffentlichen Betrieb im Einzugsgebiet Amstetten. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und viel Erfolg am neuen Arbeitsplatz.
Foto von li. nach re.: Alexandra Aigner (Personalentwicklerin), Duygu Ünlü, Franz Perndl (Outplacer)
|
Eröffnung neuer Standort des Sozialökonomischen Betriebs in Wieselburg | |
![]() ![]() 06. Juni 2023 |
TRANSJOB freut sich, die Eröffnung eines neuen Standorts in Wieselburg bekanntgeben zu dürfen. Der neue Standort bietet ausreichend Raum für unsere Dienstleistungsangebote und wird den aktuellen betrieblichen Ansprüchen gerecht. Darüber hinaus sind zusätzlich ein großer Sozialraum, ein Schulungsraum sowie Büroflächen entstanden, um auch in Zukunft eine produktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit unseren Kund_innen zu gewährleisten. Rund 40 Gäste folgten der Einladung im kleinen Rahmen am Standort Wieselburg, darunter auch die Fördergeber_innen der AMS Landesgeschäftsstelle NÖ, Mario Danler (Leiter der Förderabteilung des AMS NÖ) und Frau Petra Popovits. Weiters waren die Geschäftsstellenleiter_innen bzw. Stellvertretungen der AMS Regionalgeschäftsstellen Amstetten, Melk und Scheibbs zu Gast. Zum gemeinsamen Austausch waren auch die Vorstandsmitglieder des Verein TRANSJOB eingeladen. Im Zuge der Eröffnung, wurden die neuen Projekträumlichkeiten durch den Geschäftsführer Stefan Glinz präsentiert. Im Anschluss wurde der Standort offiziell durch den Obmann eröffnet. Herzlichen Dank gebührt auch unserem Vermieter, Stefan Ramharter, der den Verein TRANSJOB tatkräftig beim Umbau unterstützt hat.
Foto 1 von li. nach re.: Bettina Heimberger (stv. Geschäftsführerin), Peter Reiter (Kassaprüfer), Helmut Novak (Obmann-Stv.), Sabine Rottenschlager (Beisitzerin), Mario Danler (Leiter der Förderabteilung des AMS NÖ), Josef Musil (Leiter der AMS Regionalgeschäftsstelle Scheibbs), Petra Popovits (Landesgeschäftsstelle des AMS NÖ), Gernot Lehenbauer (Schriftführer-Stv.), Stephan Maurer (Obmann-Stv./Kassier), Helmut Fischer (Leiter der AMS Regionalgeschäftsstelle Melk), Andreas Haider (Abteilungsleiter Beratungszone der AMS Geschäftsstelle Amstetten), Ernst Eder (Obmann), Robert Schuster (Beisitzer), Stefan Glinz (Geschäftsführer), Augustin Reichenvater (Beisitzer), Daniel Lachmayr (Beisitzer), Stefan Ramharter (Beisitzer), Gerhard Riegler (Beisitzer), Daniel Skarek (Beisitzer), Andreas Nunzer (Kassaprüfer)
Foto 2 von li. nach re.: Stefan Ramharter (Beisitzer), Ernst Eder (Obmann), Stefan Glinz (Geschäftsführer), Petra Popovits (Landesgeschäftsstelle AMS NÖ), Mario Danler (Leiter der Förderabteilung des AMS NÖ)
|
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung | |
![]() 06. Juni 2023 |
TRANSJOB gratuliert! Herr Trautsamwieser Julian hat die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Maurer positiv absolviert. Wir wünschen Herrn Trautsamwieser für seine berufliche Zukunft alles Gute!
Foto: Julian Trautsamwieser
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() 01. Juni 2023 |
TRANSJOB Amstetten freut sich mit Frau Sidu über eine Anstellung bei der Gemeinde Amstetten als Reinigungskraft. Unser Outplacer Hr. Perndl Franz begleitete und unterstützte Frau Sidu durch den gesamten Bewerbungsprozess bis hin zur erfolgreichen Integration. Das Team von TRANSJOB wünscht Frau Sidu alles Gute für die Zukunft.
Foto von li. nach re.: Frau Sidu, Franz Perndl (Outplacer)
|
Neuer Arbeitsplatz | |
![]() Mai 2023 |
Wir gratulieren! Frau J. hat ihr Ziel mit Ausdauer verfolgt. In einem Traditionsbetrieb der vierten Generation hat sie im Büro- und Verkaufsbereich ein abwechslungsreiches Jobangebot gefunden. Das Team von TRANSJOB wünscht viel Freude im neuen Aufgabenbereich! Das Team von TRANSJOB wünscht alles Gute!
Foto von li. nach re.: Frau J.; Irene Riegler-Oberforster (Personalentwicklerin)
|
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung | |
![]() Mai 2023 |
TRANSJOB gratuliert! Fr. Bockholdt Marie hat die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Maschinenbautechnik- Blechtechnik positiv absolviert. Wir wünschen Fr. Bockholdt für ihre berufliche Zukunft alles Gute! |
<